Um einen reibungslosen Ablauf bei der Wäsche zu gewährleisten, muss das Fahrzeug in einem guten Zustand sein. Dabei sind vor allem die korrekten Spaltmaße und das Festsitzen aller Zierleisten und Abdeckungen wichtig.
Jede Anlage hat entsprechende Hinweise im Einfahrbereich, die beschreiben wie ein Fahrzeug vorbereitet werden muss. Gleiches steht auch in den Handbüchern der Fahrzeuge.
Viele Waschstraßen-Kunden haben Angst vor der Einfahrt in die Waschstraße. Diese Angst kann man durch Vorbereitung leicht vorbeugen.
1. Entfernen Sie alle Anbauteile wie z.B. die Antenne vom Fahrzeug
2. Sofern möglich fahren Sie die Seitenspiegel ein.
3. Verriegeln Sie Ihr Fahrzeug, damit beispielsweise Tankdeckel während der Wäsche nicht versehentlich öffnen können.
4. Versuchen Sie vor ab schon ihr Auto in Neutralstellung zu bringen. Prüfen Sie, wie sie ihr Auto abstellen müssen, damit Parkbremsen, Berganfahrhilfe und Autohold nicht eingreifen. Lesen Sie gegebenenfalls im Handbuch nach, wie sie ihr Fahrzeug auf "neutral" stellen müssen.
5. Fahren Sie langsam in die Anlage. Lassen Sie im Idealfall das Fahrzeug ausrollen. Schalten Sie ihre Automatik auf N und lassen Sie den Motor laufen.
6. Öffnen Sie nicht die Fahrzeugtür, sondern sprechen Sie nur durch das herunter gelassene Fenster mit den Mitarbeitern. Der Mitarbeiter wird Sie so einweisen, dass sie die Fördereinrichtung treffen und an der richtigen Stelle anhalten.
7. Achten Sie hier einfach auf die Gestik des Mitarbeiters.
8. An der Ausfahrt der Anlage gibt es normalerweise eine Ampel. Greifen Sie erst in ihren Fahrzeugzustand wieder ein, wenn diese Ampel auf Grün steht. Versuchen Sie nicht, bereits während der Rotphase der Ampel den Gang einzulegen. Unterlassen Sie vor allem alles, was versehentlich zu einem Blockieren/Bremsen des Fahrzeugs führen kann.